Aida und der magische Zaubertrank

Aida und der magische Zaubertrank

Am 30. April hatte unsere Schule die besondere Freude, die Opernretter zu Gast zu haben. Der theaterpädagogische Ansatz der Opernretter ist es, Kinder im Grundschulalter mit original Opernarien berühmter Komponisten für klassische Musik und Gesang zu begeistern. So wurden die Kinder bereits zu Beginn des Stückes „Aida und der magische Zaubertrank“ mit dem im Musikunterricht einstudierten Titellied „Sing mit“ zum Mitsingen animiert und überzeugten die Akteure durch ihren schönen Gesang und ihre Freude an selbst hohen Tönen. Die verschiedenen Arien waren in eine packende,spielerische Handlung verpackt: Aida und Papageno, die beiden Hauptakteure in dem Stück, entführten uns auf der Suche nach Zutaten für den magischen Zaubertrank in die Welt der Oper. Denn: die Oper war in Gefahr! Niemand wollte mehr Opern hören, weshalb beschlossen wurde, das Opernhaus zu schließen. Abhilfe schaffen konnte nur der magische Zaubertrank, für den viele abenteuerliche Zutaten gefunden werden mussten.

Die Kinder lernten auf Papagenos und Aidas Suche nach den Zutaten für den Zaubertrank nicht nur bekannte Arien und Duette aus klassischen Opern, wie beispielsweise Mozarts „Zauberflöte“ und Bizets „Carmen“, kennen, sie erfuhren auch noch viele Details darüber, was es in einem Opernhaus alles gibt: Was ist ein Requisit, wozu braucht man eigentlich eine Souffleuse und was macht ein Inspizient?

Aida und Papageno spielten mitreißend und es gab viel zu lachen, so dass alle gefesselt waren von der Geschichte, bei der die Oper letztlich und zum Glück gerettet werden konnte.

Für alle war es ein unvergesslicher Vormittag und für viele sicher nicht der letzte Besuch einer Oper. 

Als Spielort stellte uns der TSV Friedberg-Fauerbach die Sporthalle zur Verfügung. Wir danken für die gute Zusammenarbeit und das Entgegenkommen des Vereins.